Die Aktie des norwegischen Logistikriesen Wallenius Wilhelmsen verzeichnete am Morgen des 6. März 2025 einen Kursanstieg von 0,77% auf 7,49 EUR. Der positive Trend setzt sich damit nach dem erfreulichen Tagesgewinn von 1,56% am 4. März fort. Auf Monatssicht konnte das Papier des Spezialisten für RoRo-Transporte (Roll-on/Roll-off) um 1,05% zulegen, wenngleich die Jahresentwicklung mit einem Minus von 15,66% weiterhin beeinträchtigt bleibt. Die Aktie notiert derzeit 8,21% über ihrem 52-Wochen-Tief, hat jedoch mit einem Abstand von 61,48% zum Jahreshoch noch erheblichen Aufholbedarf.


Attraktives Dividendenpotenzial und solide Kennzahlen

Anzeige

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Wallenius Wilhelmsen Logistics ASA?


Besonders interessant für Anleger dürfte die für das laufende Geschäftsjahr 2025 angekündigte Dividende in Höhe von 1,655 EUR je Aktie sein, was einer beachtlichen Dividendenrendite von 21,53% entspricht. Mit einem aktuellen KGV von 3,26 und einem KCV von 1,80 präsentiert sich das Unternehmen zudem fundamental günstig bewertet. Der Cash-Flow pro Aktie beläuft sich auf 4,16 EUR, während die Marktkapitalisierung bei 3,2 Milliarden Euro liegt.


Wallenius Wilhelmsen Logistics ASA-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Wallenius Wilhelmsen Logistics ASA-Analyse vom 6. März liefert die Antwort:

Die neusten Wallenius Wilhelmsen Logistics ASA-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Wallenius Wilhelmsen Logistics ASA-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 6. März erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Wallenius Wilhelmsen Logistics ASA: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...