Spektakulärer könnte ein Champions-League-Auftakt kaum sein: Juventus Turin und Borussia Dortmund lieferten sich ein atemberaubendes 4:4 mit einer unglaublichen Schlusspointe. Was zunächst nach einem unspektakulären Duell aussah, entwickelte sich nach der Pause zu einem wahren Torfestival.

Verhaltene erste Hälfte täuscht

Die Partie im Allianz Stadium begann erstaunlich verhalten. Beide Teams taktierten vorsichtig, probierten aus und fanden kaum Lücken. Juventus unter Igor Tudor hatte zwar mehr Spielanteile, doch weder Kephren Thuram (5.) noch Lois Openda (22.) trafen zielgenau.

Auch die Dortmunder Offensive zeigte sich in den ersten 45 Minuten harmlos. Die Abwehrreihen beider Teams standen solide, Chancen waren Mangelware. Zur Halbzeit stand es folgerichtig 0:0 - keine Vorahnung des kommenden Dramas.

Explosive zweite Halbzeit mit Torfeuerwerk

Nach dem Seitenwechsel entfesselte sich ein wahrer Schlagabtausch. Karim Adeyemi brach in der 52. Minute den Bann und schoss den BVB mit 1:0 in Führung. Doch die Freude währte nur kurz: Kenan Yildiz glich für Juventus aus (63.), ehe Felix Nmecha nur zwei Minuten später wieder für Dortmund vorlegte (65.).

Das war erst der Anfang! Eingewechselter Stürmer Dusan Vlahovic egalisierte erneut (67.), ehe Marcel Sabitzer mit einer Vorlage Yan Couto zum 3:2 für Dortmund bediente (74.). Als Ramy Bensebaini in der 86. Minute einen Elfmeter zum 4:2 verwandelte, schien alles entschieden.

Unglaubliche Comeback-Show in der Nachspielzeit

Doch Juventus gab nicht auf - und startete in der Nachspielzeit eine furiose Aufholjagd. Dusan Vlahovic vollendete seinen Doppelpack zum 3:4 (90.+4) und weckte neue Hoffnungen. Was folgte, war pure Dramatik: In der sechsten Minute der Nachspielzeit köpfte Lloyd Kelly nach Vorlage von Vlahovic den viel umjubelten 4:4-Endstand ins Netz.

Das Allianz Stadium bebte vor Begeisterung. Aus scheinbar sicherer Führung hatte Dortmund noch einen Punkt verschenkt. Beide Teams starten mit einem Zähler in die Gruppenphase und positionieren sich im vorläufigen Mittelfeld der Tabelle.

Dieses Spiel wird noch lange in Erinnerung bleiben - als Beweis, dass im Fußball nichts unmöglich ist. Die Frage bleibt: Wird diese spektakuläre Aufholjagd Juventus den nötigen Rückenwind für die kommenden Spiele geben?