Wählen Sie Ihren ‘Lieblings-Emittenten’ bei den Zertifikate Awards Austria
Am 19. September 2023 werden in Wien zum 17. Mal die begehrten Zertifikate Awards Austria für die besten Emittenten und Zertifikate Österreichs verliehen. Beim Publikumspreis stehen die Leistungen der Emittenten im Bereich „Info & Service” zur Abstimmung. Sie als Anleger:in sollen denjenigen Emittenten bestimmen, der Ihrer Meinung nach die beste „Arbeit” für die Entwicklung des Zertifikatemarkts im Allgemeinen und des österreichischen Zertifikatemarkts im Speziellen leistet. Die Abstimmung läuft bis 10. September 2023 - machen Sie hier mit.
Aus dem Börse Express PDF vom 30.08.2023
Sie möchten das Börse Express-PDF regelmäßig in Ihrer Mailbox haben?
Kostenlos und unverbindlich hier bestellen
Um Ihnen die Wahl zu erleichtern, wurden die wichtigsten Emittenten nach ihren besonderen Stärken/Schwerpunkte am Primärmarkt befragt (in Teil 2 geht es um den Sekundärmarkt).
BNP Paribas
• Die Stärken von BNP Paribas liegen vor allem in der Vielfalt unserer Produkte und der zugrundeliegenden Basiswerte, auf welche wir sie anbieten können. Wir emittieren sowohl Express-Strukturen, Bonus-Zertifikate, Kapitalschutzprodukte, Aktienanleihen etc. in jeder möglichen Variation. • Für uns ist es kein Problem, individuelle Wünsche eines Kunden in einem strukturierten Produkt abzubilden. Dabei stehen wir dem Kunden auch in beratender Funktion zur Seite und ermöglichen ihnen, die besten Ideen, in Kooperation mit unseren Fachleuten, qualitativ und langfristig umzusetzen. • Neben diesen Ideen kommunizieren wir auch aktiv zu eigenen Produktinnovationen, um mit unseren Kunden langfristig die besten Produkte zu veröffentlichen. Wir fokussieren uns dabei auf tagesaktuelle Themen bis hin zu Produktvorschlägen für die kommenden zehn Jahre. Die Qualität der Produkte steht hier immer an erster Stelle und wird durch unsere qualifizierten Fachleute gewährleistet. • Unser aktueller Schwerpunkt sind Fonds und Indizes, die die Themen Nachhaltigkeit und ESG-Normen adressieren.
Erste Group
Wir bieten auf monatlicher Basis eine breite Zeichnungsprodukte-Palette für unseren Vertrieb an: • Classic, Protect, Protect Pro Aktienanleihen • Protect Aktienanleihen auf Themen / Branchen (Halbleiter, Streaming, Clean Energy, …) • Express Zertifikate (Classic, Memory, Fix Kupon, Multi Fixkupon.) • 3 bis 4 kapitalgarantierte Produkte in Euro und teilweise auch US-Dollar Unterstützend stellen wir den Kunden (Vertrieb) Produktpräsentationen, Videos, Investment Newsletter, Webinare und Präsentation vor Ort zur Beratung zur Verfügung. Bei der Auswahl der Basiswerte berücksichtigen wir primär die Meinung unseres Research Teams, aber seit geraumer Zeit auch ESG-Kriterien der zugrundeliegenden Titel. Dabei wird berücksichtigt, welche Sektoren aktuell attraktiv gesehen werden und welche Aktien die Top Picks aus dem Universum sind. Des Weiteren schauen wir auch immer auslaufende / tilgende Produkte an, um entsprechende Wiederveranlagungen und Möglichkeiten bieten zu können. Hat sich ein Investment positiv entwickelt, wird der Kunde eher eine Wiederveranlagung anstreben. Letztes Jahr waren ca. 70% unserer Zeichnungsprodukte ESG-Emissionen. Eine immer größere Nachfrage sehen wir aber auch an „Tailor Made“-Lösungen für einzelne Regionen bzw. Private Banking Kund:innen, die sich ihre eigenen Produkte kreieren lassen. Viele unserer Emissionen bieten wir nicht nur in Österreich an, sondern vertreiben diese auch in Kooperation mit unseren Töchtern in CEE und Deutschland.“
onemarkets by UniCredit
Unser dauerhaftes Primär-Angebot umfasst immer folgende Kategorien: • Kapitalschutz - Anleihen -> Performance Chance für 6 bis 8 Jahre • Strukturierte Zins-Produkte wie Floater mit Cap und Floor, klassische Stufenzins-Anleihen oder Inflations-Anleihe (u.a. auch in US-Dollar) • Kapitalschutz-Anleihen. Laufendes Angebot • ESG-Thema: Das Thema Nachhaltigkeit hat seit 2019 einen fixen Bestandteil in unserem Angebot. • Story-Driven -> interessante Investment-Storys wie Technologische Innovation, Geopolitische Veränderungen, Klimawandel, Infrastruktur 2.0, Gesunder Lebensstil (Lifestyle), Energie-Transformation Bedingter Kapitalschutz ohne Kapitalschutz. Produktfahrplan mit laufend 15-20 Zeichnungs-Produkten. Fokus auf Produkte mit folgenden Parametern: • Nur finale Barriere-Betrachtung mit 60% Barriere • Laufzeit 1-4 Jahre • Ohne Barriere zumindest Strike: 80% • Kuponzahlung oder Ertrags-Chance im Schnitt 6-8% Anlegerservice / Service für unsere Vertriebspartner. Unsere Kunden und Vertriebspartner haben Zugang zu einem umfangreichen Angebot an verschiedenen Produktangeboten, Services und Informationsangeboten, die ihre An-lageentscheidung unterstützen können: • Wir bieten regelmäßige Webinare für unsere Vertriebspartner und Medien, dabei setzen wir auf unterschiedliche Formate: • „20 Minuten Durchblick“: Hier bieten wir Hintergrundinformationen in kurzer und knapper Form zu oft aktuellen Themen. • „30 Minuten im Gespräch“: Hier kommen unsere Aktien- und Fixed Income Strategen zu Wort, die unseren Kunden volkswirtschaftliche und kapitalmarktorientierte Ausblicke geben. • ESG Sprechstunde: Unser Experten Bernd Spendig gibt Orientierung im ESG Dschungel • Bedingter Kapitalschutz -> Produkte zur Rendite-Optimierung für 1 bis 4 Jahre
Raiffeisen Zertifikate
Unser Primärmarkt-Angebot umfasst seit Jahren parallel Kapitalschutz-, Bonus-, Express-Zertifikate und Aktienanleihen. Damit stehen für die Geldanlage des sicherheitsorientierten Publikums stets mehrere Zertifikate mit Schutzmechanismus bereit, deren Konditionen das Marktumfeld optimal nutzen. So konnten wir zuletzt insbesondere die gestiegenen Zinsen sofort in Form besserer Auszahlungsprofile weitergeben. Übersicht: Jetzt in Zeichnung. • Breites Emissionsprogramm: Mit permanent etwa 15 Zertifikaten in Zeichnung decken wir sowohl Kapitalschutz- als auch Teilschutzprodukte ab und sprechen damit eine breite österreichische Anlegerschicht an. Zertifikate in Euro ab 1000 Euro Nominale. Neben Österreich werden auch CEE-Länder (z.B. Slowakei, Tschechien, Ungarn, Kroatien) mit Zeichnungsprodukten in jeweiliger Währung versorgt. • Anleger:innen-Service: Die bewährte Produktbroschüre zu allen Primärmarkt-Emissionen, anlass-/themenbezogene Landing Pages auf der Website und (NEU!) Video-Content zu den „Blockbustern“ bilden die Basis eines umfassenden Service-Pakets. Unser Newsletter „Zertifikate-Monatsmagazin“ bietet Marktinfo (Raiffeisen Research) und Kapitalmarkt-/Anlagethemen (redaktionell). Das Zertifikate-Team ist für Berater- sowie Anleger:innen telefonisch direkt erreichbar und steht auf Messen persönlich zur Verfügung. • Exklusiv für Berater:innen bieten wir Zusatz-Infos (z.B. grafische Darstellung der Tilgungs-Szenarien, Performance-Analysen) sowie Werbemittel und veranstalten monatlich live das „Zertifikate im Blick“-Format aus unserem Webinar-Studio. Über hundert Bankbesuche jährlich und Schulungen vor Ort runden das Angebot ab. • Wiederveranlagung als Motor im Zertifikate-Vertrieb: Um Chancen bestmöglich zu nützen, weisen wir die Banken/Berater:innen vorausschauend auf bevorstehende Til-gungen (raiffeisenzertifikate.at/tilgungen) hin. Zufriedene Kunden kaufen erneut: Zur Unterstützung im Kundengespräch bereiten wir Unterlagen/Analysen zur Tilgung auf und informieren frühzeitig über Nachfolgeemissionen. • Individuelle Emissionen für Banken und Vermögensverwalter: Durch maßgeschneiderte Zertifikate mit eigener Bildsprache/Bezeichnung und Vertriebsunterstützung durch Marketing und (Kunden-)Information konnten wir die Anzahl der Primärmarkt-Emissionen in den vergangenen Jahren verdoppeln und damit die Bekanntheit der An-lageklasse „Zertifikat“ weiter steigern“
Société Générale
Die Société Générale zeichnet sich durch ein umfangreiches, maßgeschneidertes Primärmarktangebot über verschiedene Assetklassen hinweg aus. Besonders zu erwähnen sind neben der großen Produkt- und Ausgestaltungsvielfalt im Bereich der Aktienprodukte, auch Zinsprodukte. Das Angebot reicht hier von klassischen Festzinsanleihen bis hin zu strukturierten Anleihen. Durch das hervorragende Rating der Société Générale bei gleichzeitigem Finanzierungsbedarf durch ein fehlendes eigenes Netzwerk in Österreich, ergeben sich attraktive Konditionen für die Anleger. Darüber hinaus bietet die Société Générale eine dezidierte Beraterhotline für Kooperationspartner, regelmäßigen fachlichen Austausch in verschiedenen Formaten (Videocall, Präsenzveranstaltungen, Webinare etc.) zu Produkten und neuen Ideen sowie regelmäßige Newsletter an.
Vontobel
Vontobel bietet wöchentlich Primärmarktprodukte der Gattungen Aktienanleihen, Aktienanleihen mit Barriere, Multi Aktienanleihen mit Barriere (Worst-of) sowie diverse Express-Zertifikate (Fix-Kupon, Memory, Multi Expresse) für Berater und Privatanleger zur Zeichnung an. Hier werden neben den Standardprodukten auf große Indizes und Aktien auch Themen in Form von Multi-Produkten präsentiert, die oft sehr attraktive Konditionen im Hinblick auf Kupon und Barriere bieten. Regelmäßige Mailings und Newsletter Services ermöglichen den Anlegern schnell und mit allen Dokumenten informiert zu werden. Regelmäßig gibt es Blogartikel und Flyer zu den Zeichnungsprodukten. Speziell für Aktienanleihen rundet das wöchentliche Newsletter Format „Aktienanleihen Investor“ das Informationsangebot für den Primärmarkt ab. Vontobel zeichnet sich besonders durch seine Schnelligkeit aus, maßgeschneiderte Produkte für Distributionspartner in Zeichnung zu legen. Die Strukturierungsstärke sowie die Vielfalt an Auszahlungsprofilen bei regelmäßigen Primärmarktemissionen unterstreichen die Stärke Vontobels im Zeichnungsgeschäft.