Die Wacker Neuson SE verzeichnet einen verhaltenen Start ins neue Jahr 2025. Der Aktienkurs des Münchner Baumaschinenherstellers fiel am 8. Januar um 1,59 Prozent auf 14,81 Euro. Die Marktkapitalisierung des Unternehmens beläuft sich derzeit auf 1,0 Milliarden Euro, während die Anzahl der ausstehenden Aktien bei 70,1 Millionen liegt.


Finanzkennzahlen im Fokus


Trotz der aktuellen Kursschwäche weist das Unternehmen solide Fundamentaldaten auf. Mit einem für 2025 prognostizierten Kurs-Gewinn-Verhältnis von 11,68 und einem aktuellen Kurs-Cashflow-Verhältnis von 9,18 zeigt der Spezialmaschinenbauer eine interessante Bewertungssituation. Der Kurs liegt aktuell 16,68 Prozent über dem 52-Wochen-Tief, jedoch 26,40 Prozent unter dem 52-Wochen-Hoch.


Anzeige

Wacker Neuson-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Wacker Neuson-Analyse vom 9. Januar liefert die Antwort:

Die neusten Wacker Neuson-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Wacker Neuson-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 9. Januar erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Wacker Neuson: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...