WAC verpflichtet zwei junge Offensiv-Talente aus Afrika

Die Wolfsberger AC setzt weiter auf junge Talente aus Afrika und hat gleich zwei neue Offensiv-Spieler unter Vertrag genommen. Mit dem Kenianer Ryan Wesley Ogam Rabok und dem Nigerianer Austin Uzondu Harrison holt der Bundesligist frischen Wind für die Defensive und Offensive.
Kenianisches Sturm-Talent für die Wölfe
Der 20-jährige Mittelstürmer Ryan Wesley Ogam Rabok wechselt vom Tusker Football Club aus Kenia ins Lavanttal. Der Offensivspieler wird nach der aktuellen Länderspielpause in Wolfsberg erwartet, wo er zunächst für sein Heimatland in der WM-Qualifikation aufläuft.
WAC-Sportdirektor Dietmar Riegler zeigt sich begeistert: "Wir haben Ryan während des letzten Turniers beobachtet und waren von seinem Talent beeindruckt. Wir haben mittlerweile eine erfolgreiche Vergangenheit mit jungen Talenten aus Afrika."
Das dürfte die Offensive der Wölfe deutlich verstärken. Rabok gilt als vielversprechendes Talent, das neuen Schwung in die Angriffsreihe bringen soll.
Nigerianischer Linksfuß für die Defensive
Parallel verpflichteten die Kärntner den 19-jährigen Linksverteidiger Austin Uzondu Harrison. Der Nigerianer kommt vom FC Ikorodu City und war zuletzt bei der afrikanischen Nationenmeisterschaft im Einsatz.
Auch Harrison wird nach der Länderspielpause im Lavanttal erwartet. Der Linksfuß soll die defensive Reihe von Trainer Manfred Schmid verstärken und neue Optionen auf der linken Seite bieten.
Wechsel auf Leihbasis: Thierno Ballo geht
Während zwei neue Spieler kommen, verlässt Thierno Ballo den Verein. Der Offensivspieler wechselt auf Leihbasis in die englische Championship. Ein strategischer Schritt, der sowohl dem Spieler als auch dem WAC neue Perspektiven eröffnen könnte.
Die Doppel-Verpflichtung unterstreicht einmal mehr die Afrika-Strategie des WAC. Könnten Rabok und Harrison den Schlüssel zum Erfolg in der Bundesliga-Saison liefern? Die Fans dürfen gespannt sein.