WAC empfängt Salzburg: Personalsorgen und Erinnerungen an den April-Coup

Der Wolfsberger AC hofft auf eine Wiederholung seines überraschenden 2:1-Siegs gegen Red Bull Salzburg. Am Samstag (17:00 Uhr) gastiert der Vizemeister in der Lavanttal-Arena – beide Teams plagen erhebliche Personalsorgen.
Salzburg liegt als Tabellenzweiter mit elf Punkten deutlich vor dem WAC (sieben Punkte, Rang sechs). Doch die Kärntner haben schon einmal bewiesen: Gegen die Bullen ist alles möglich.
Salzburg reist mit Lazarett an
Red Bull Salzburg muss auf eine ganze Riege wichtiger Spieler verzichten. Besonders schwer wiegt der langfristige Ausfall von Karim Konaté (Kreuzbandriss). Auch Karim Onisiwo (Oberschenkelverletzung), John Mellberg (Knieverletzung), Takumu Kawamura (Knieverletzung) und Justin Omoregie (Achillessehnenriss) fehlen.
Immerhin: Yorbe Vertessen gab nach einer Prellung Entwarnung und steht zur Verfügung.
WAC kämpft ebenfalls mit Ausfällen
Auch Trainer Dietmar Kühbauer muss improvisieren. Offensivtalent Erik Kojzek fällt mit einer Ellenbogenverletzung aus – der 23-Jährige hatte erst im Juli seinen Vertrag bis 2028 verlängert. Zusätzlich fehlen Donis Avdijaj (Muskelverletzung) und Torhüter Nikolas Polster (Knieprobleme).
Ratkovs Torinstinkt gegen wacklige Defensive
Salzburgs Angriff funktioniert trotz der Ausfälle. Petar Ratkov traf bereits sechsmal in acht Pflichtspielen und rettete zuletzt beim 2:2 gegen Blau-Weiß Linz per Elfmeter einen Punkt.
Doch die Defensive zeigt Schwächen. Gegen Linz kassierten die Bullen überraschend zwei Gegentore – eine Schwäche, die der WAC ausnutzen könnte.
Kühbauers Rezept: Wenig Ball, viel Effizienz
Der WAC bewies im April, wie man Salzburg ärgert: Mit nur 24 Prozent Ballbesitz siegten die Kärntner 2:1. Chibuike Nwaiwu und Erik Kojzek trafen damals für die Sensation.
Kühbauer wird wieder auf kompakte Defensive und blitzschnelle Konter setzen. In den letzten fünf Duellen fielen nie mehr als zwei Tore für eine Mannschaft – ein Indiz für die taktische Disziplin der "Wölfe".
Große Chance für beide Teams
Für Salzburg ist das Spiel ein Lackmustest der Kadertiefe. Weitere Punktverluste könnten den Anschluss an die Tabellenspitze kosten. Der WAC dagegen kann nach drei Spielen ohne Sieg den Kontakt zu den internationalen Plätzen halten.
Die Lavanttal-Arena war schon oft ein gefährliches Pflaster für Favoriten. Wird sie es auch diesmal?