VW zeigt 25.000-Euro-Stromer intern – Serienversion des ID.2all enthüllt

Volkswagen hat seinen neuen Elektro-Kleinwagen bereits den Beschäftigten präsentiert – noch vor der offiziellen Weltpremiere. Bei einer internen Betriebsversammlung in Wolfsburg enthüllten Markenchef Thomas Schäfer und Betriebsratsvorsitzende Daniela Cavallo die getarnte Serienversion des ID.2all. Das dürfte die Vorfreude auf den Sonntag steigern, wenn das Modell im Vorfeld der IAA Mobility in München der Öffentlichkeit gezeigt wird.
Elektro-Offensive im Kleinwagen-Segment
Mit dem ID.2all im Polo-Format will VW endlich im elektrischen Einstiegssegment durchstarten. Der Einstiegspreis soll bei rund 25.000 Euro liegen – ein wichtiger Schritt für die Massentauglichkeit der E-Mobilität. Doch das ist erst der Anfang: Weitere Modelle sind von Skoda und Cupra geplant, dazu eine SUV-Variante von VW selbst.
Alle vier Modelle werden in Spanien produziert. 2027 soll dann ein noch günstigeres Modell folgen: Der Arbeitstitel ID.Every1 verspricht einen Preis von etwa 20.000 Euro. Damit setzt VW deutlich Zeichen im Wettrennen um bezahlbare Elektroautos.
Strenges Fotoverbot bei interner Präsentation
Anders als bei früheren Veranstaltungen herrschte diesmal striktes Fotoverbot. Kein Wunder, schließlich handelt es sich um die erste Präsentation der Serienversion. Bisher war das Modell nur als Studie bekannt, die VW vor zweieinhalb Jahren vorgestellt hatte.
Die interne Vorab-Präsentation unterstreicht die Bedeutung dieses Modells für den Konzern. Gleichzeitig zeigt sie die Wertschätzung gegenüber den Beschäftigten, die das Fahrzeug letztlich produzieren werden.
Ambitionierte Ziele bis 2030
Markenchef Thomas Schäfer sieht VW mit Modellen wie dem Einstiegsstromer auf dem richtigen Weg. "Aber der Weg ist noch lang", räumte er ein. Die Zielsetzung ist klar formuliert: "Bis 2030 wollen wir der technologisch führende Volumenhersteller sein."
Diese Aussage unterstreicht den Anspruch des Wolfsburger Konzerns. Der ID.2all könnte zum Game-Changer werden – wenn es gelingt, die versprochene Preis-Leistung tatsächlich umzusetzen. Die Elektro-Offensive im Kleinwagen-Segment hat damit begonnen.