Der australische Lithiumförderer Vulcan Energy Resources verzeichnet aktuell weitere Kursverluste an der Börse. Der Aktienkurs fiel am 11. Februar 2025 um 3,42 Prozent auf 2,542 EUR, was die negative Entwicklung der vergangenen Wochen fortsetzt. Im letzten Monat summiert sich der Rückgang auf knapp 2,88 Prozent. Mit einer Marktkapitalisierung von 572,7 Millionen Euro bleibt das Unternehmen jedoch ein bedeutender Player im Bereich der nachhaltigen Lithiumgewinnung.

Finanzielle Kennzahlen<

Anzeige

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Vulcan Energy Resources?

Trotz der jüngsten Kursverluste liegt die Aktie noch immer 62,27 Prozent über ihrem 52-Wochen-Tief. Das aktuelle Kurs-Gewinn-Verhältnis beträgt -3,89 für das Jahr 2025, während der Cash-Flow pro Aktie bei -0,11 EUR liegt.

Anzeige

Vulcan Energy Resources-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Vulcan Energy Resources-Analyse vom 11. Februar liefert die Antwort:

Die neusten Vulcan Energy Resources-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Vulcan Energy Resources-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 11. Februar erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Vulcan Energy Resources: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...






...