Die Aktie von Vulcan Energy Resources verzeichnete am 21. Januar 2025 einen Kursrückgang von 2,65 Prozent auf 3,385 EUR. Trotz der aktuellen Kursschwäche konnte das Unternehmen, das sich auf die umweltfreundliche Lithiumgewinnung in der Oberrheinischen Tiefebene spezialisiert hat, im letzten Monat ein Plus von 4,35 Prozent verbuchen. Mit einer Marktkapitalisierung von 745,9 Millionen EUR bleibt der australische Konzern ein bedeutender Akteur im europäischen Lithiumsektor.


Wichtiger Meilenstein Ende Januar


Am 30. Januar 2025 steht die Veröffentlichung des Geschäftsaktivitätenberichts für Dezember 2024 an. Dieser Bericht wird von Marktteilnehmern mit besonderem Interesse erwartet, da er wichtige Einblicke in die operative Entwicklung des Zero Carbon Lithium™-Projekts liefern könnte.


Anzeige

Vulcan Energy Resources-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Vulcan Energy Resources-Analyse vom 22. Januar liefert die Antwort:

Die neusten Vulcan Energy Resources-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Vulcan Energy Resources-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 22. Januar erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Vulcan Energy Resources: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...