Während die Lithiumpreise weltweit im Keller stehen, feiert Vulcan Energy operative Durchbrüche am laufenden Band. Das Unternehmen hat als erster Produzent in Europa batterietaugliches Lithiumhydroxid hergestellt und sichert sich Millionen-Förderungen vom Bund. Doch kann sich die deutsche Lithium-Hoffnung gegen den globalen Preisverfall behaupten?

Meilensteine im Schatten fallender Preise

Vulcan Energy liefert ab: In der Anlage in Landau läuft bereits die Produktion von Lithiumchlorid. Der eigentliche Coup gelang jedoch im Januar 2025 mit der ersten europäischen Herstellung von batterietauglichem Lithiumhydroxid-Monohydrat. Damit steht erstmals eine vollständig integrierte europäische Produktionskette für das kritische Batteriematerial.

Die Bundesregierung sowie die Länder Rheinland-Pfalz und Hessen unterstützen das Zero Carbon Lithium™-Projekt mit Zuschüssen von insgesamt 104 Millionen Euro. Die ersten Mittel fließen ab Oktober 2025. Diese massive staatliche Rückendeckung reduziert das Investitionsrisiko erheblich und signalisiert klares politisches Vertrauen.

Anzeige

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Vulcan Energy?

Globaler Markt sendet Warnsignale

Der weltweite Lithiummarkt zeigt sich jedoch von einer anderen Seite. Zwar führte kürzlich ein Produktionsstopp in einer großen chinesischen Mine zu einem kurzfristigen Preisanstieg, doch Marktexperten warnen eindringlich: Diese Erholung sei nur ein Strohfeuer. Das fundamentale globale Überangebot werde schnell zurückkehren und den Preisdruck erneut verschärfen.

Das Dilemma ist offensichtlich: Positive operative und finanzielle Meilensteine treffen auf einen fundamental schwachen Weltmarkt für das Endprodukt. Die entscheidende Frage lautet nun, ob Vulcans einzigartige europäische Position – gesichert durch langfristige Abnahmeverträge und staatliche Unterstützung – dem globalen Marktchaos standhalten kann.

Vulcan Energy-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Vulcan Energy-Analyse vom 24. August liefert die Antwort:

Die neusten Vulcan Energy-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Vulcan Energy-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 24. August erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Vulcan Energy: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...