Die VP Bank verzeichnet einen vielversprechenden Start ins neue Jahr. Der Aktienkurs der liechtensteinischen Bankengruppe erreichte am 11. Januar einen Stand von 84,75 EUR und konnte damit im vergangenen Monat einen Zuwachs von 3,35 Prozent verbuchen. Mit einer Marktkapitalisierung von 509,8 Millionen Euro bleibt die VP Bank ein bedeutender Akteur im Finanzsektor.


Ausblick auf das Geschäftsjahr 2025


Für das laufende Geschäftsjahr wird ein KGV von 9,80 prognostiziert, was auf eine solide Bewertung hindeutet. Die Bank setzt verstärkt auf die Weiterentwicklung ihres Kerngeschäfts im Private Banking und in der Vermögensverwaltung. Mit einem aktuellen Kurs, der 15,04 Prozent über dem 52-Wochen-Tief liegt, zeigt die Aktie eine stabilisierende Tendenz.


Anzeige

VP Bank-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue VP Bank-Analyse vom 13. Januar liefert die Antwort:

Die neusten VP Bank-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für VP Bank-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 13. Januar erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

VP Bank: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...