Die VP Bank steht kurz vor der Veröffentlichung ihrer Quartalsergebnisse für das vierte Quartal 2024, die für den 13. März 2025 angekündigt sind. Der aktuelle Kurs der Aktie liegt bei 87,50 Euro (Stand: 8. März 2025) und zeigt eine positive Monatsentwicklung von +2,34%. Die Liechtensteinische Bankengruppe konnte in den vergangenen Handelstagen eine erfreuliche Entwicklung an den Finanzmärkten verzeichnen, was Anleger optimistisch stimmt.


Finanzielle Kennzahlen im Überblick

Anzeige

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei VP Bank?


Mit einer aktuellen Marktkapitalisierung von 529,3 Millionen Euro und 6 Millionen ausstehenden Aktien weist die VP Bank ein prognostiziertes KGV von 10,33 für das Jahr 2025 auf. Die Aktie notiert derzeit 17,71% über ihrem 52-Wochen-Tief, bleibt jedoch noch 15,14% unter dem 52-Wochen-Hoch, was auf weiteres Potenzial hindeuten könnte.


VP Bank-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue VP Bank-Analyse vom 9. März liefert die Antwort:

Die neusten VP Bank-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für VP Bank-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 9. März erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

VP Bank: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...