Die VP Bank verzeichnet in den letzten Handelstagen eine erfreuliche Entwicklung an den Finanzmärkten. Mit einem aktuellen Kurs von 86,00 Euro (Stand: 06. März 2025) zeigt sich die Aktie der liechtensteinischen Bankengruppe stabil, trotz eines leichten Rückgangs von 0,58 Prozent zum Vortag. Auf Monatssicht konnte das Papier dennoch ein Plus von 0,58 Prozent verbuchen. Der Finanzdienstleister bewegt sich aktuell 16,28 Prozent über seinem 52-Wochen-Tief, bleibt jedoch noch 17,15 Prozent unter dem Jahreshöchststand.

Anstehende Quartalszahlen im Fokus

Anzeige

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei VP Bank?

Für Anleger steht ein wichtiges Datum bevor: Am 13. März 2025 wird VP Bank die Ergebnisse für das vierte Quartal 2024 veröffentlichen. Unterdessen kommentierte Thomas Gitzel, Chefvolkswirt der VP Bank, jüngst die Ausgabenpläne des voraussichtlich neuen Bundeskanzlers, wobei die Zustimmung zu den deutschen Fiskalplänen seiner Einschätzung nach noch offen sei.

Anzeige

VP Bank-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue VP Bank-Analyse vom 7. März liefert die Antwort:

Die neusten VP Bank-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für VP Bank-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 7. März erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

VP Bank: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...