Voxeljet Aktie: Überraschung ausgebremst!
Der Aktienkurs des 3D-Drucksystem-Herstellers Voxeljet ist am 24. März 2025 erheblich gefallen. Im Handelsverlauf verzeichnete die Aktie einen Rückgang um 19,23% auf 0,021 USD (Stand: 14:30 Uhr). Dieser jüngste Einbruch beschleunigt die negative Entwicklung der vergangenen Wochen, in denen das Papier bereits einen monatlichen Wertverlust von 4,55% hinnehmen musste. Trotz der momentanen Marktschwäche bleibt die Voxeljet AG ein bedeutender Akteur im industriellen 3D-Druck-Segment mit einem spezialisierten Portfolio in den Bereichen SYSTEMS und SERVICES.
Finanzkennzahlen unter Druck
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Voxeljet?
Mit einer Marktkapitalisierung von lediglich 5,5 Millionen Euro und 9,1 Millionen ausstehenden Aktien steht das Unternehmen vor erheblichen Herausforderungen. Bemerkenswert ist der am 21. März 2025 erwähnte Kursanstieg, der jedoch durch den heutigen Einbruch vollständig negiert wurde. Die aktuellen Finanzkennzahlen zeichnen ein gemischtes Bild: Während das KUV bei nahezu null liegt, wird für den Cash-Flow pro Aktie ein Wert von 1.219,30 USD ausgewiesen.
Voxeljet-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Voxeljet-Analyse vom 24. März liefert die Antwort:
Die neusten Voxeljet-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Voxeljet-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 24. März erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Voxeljet: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...