Voxeljet verlässt die NASDAQ und stimmt einer Übernahme durch Anzu Partners zu. Die Transaktion könnte bald abgeschlossen sein. Wie wirkt sich das auf die Zukunft des Unternehmens aus?

Turbulente Zeiten für Voxeljet (US92912L2060). Nach dem Rückzug von der US-Technologiebörse NASDAQ steht nun die Übernahme durch Anzu Partners im Raum. Die Transaktion soll bald abgeschlossen werden.

Raus von der NASDAQ!

Anzeige

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Voxeljet?

Bereits im März 2024 kündigte Voxeljet den Abschied von der NASDAQ an. Auch die Registrierung bei der US-Börsenaufsicht SEC wurde beendet. Ziel: Kosten senken und die Finanzen stärken.

Diese Entscheidung drückte den Aktienkurs auf ein Allzeittief von 0,36 US-Dollar. Die Papiere werden nun nur noch außerbörslich (OTC) gehandelt. Das bedeutet auch: Keine Berichtspflichten mehr gegenüber der SEC. Finanziert wurde der Rückzug über Darlehen von Anzu Partners.

Anzu Partners schlägt zu

Was folgte? Im Dezember 2024 kam die Nachricht: Voxeljet AG stimmt der Übernahme durch Fonds von Anzu Partners LLC zu. Es handelt sich um einen Asset Deal im Wert von rund 20 Millionen Euro.

Konkret: Anzu übernimmt Verbindlichkeiten und zahlt etwa 1,7 Millionen Euro in bar. Der Abschluss der Transaktion wird für März oder April 2025 erwartet. Allerdings müssen die Hauptversammlung (geplant für das erste Quartal 2025) und die deutsche Investitionskontrolle noch zustimmen.

Anzu Partners will mit der Voxeljet-Technologie im Bereich der additiven Fertigung expandieren. Whitney Haring-Smith soll nach Abschluss neuer Vorstandsvorsitzender werden, CEO Rudolf Franz bleibt an Bord.

Lichtblick bei den Zahlen?

Trotz der strategischen Manöver gab es im ersten Quartal 2024 positive Finanzdaten. Der Umsatz stieg im Jahresvergleich um 15,6 Prozent auf 6,96 Millionen Euro – der beste Wert für ein erstes Quartal in der Firmengeschichte.

Der Bruttogewinn legte sogar um 49,6 Prozent auf 2,87 Millionen Euro zu. Beide Geschäftsbereiche, Systeme und Dienstleistungen, trugen zum Wachstum bei.

Anzeige

Voxeljet-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Voxeljet-Analyse vom 21. April liefert die Antwort:

Die neusten Voxeljet-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Voxeljet-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 21. April erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Voxeljet: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...




...