Voxeljet Aktie: Neue Möglichkeiten entdeckt!
Die Voxeljet AG, ein führender Hersteller von industriellen 3D-Drucksystemen, konnte am 21. März 2025 einen beachtlichen Kursanstieg verbuchen. Der Aktienkurs kletterte um 18,18 Prozent auf 0,026 USD im Vergleich zum Vortag. Diese positive Entwicklung setzt einen erfreulichen Trend fort, da die Aktie auch auf Monatssicht um 18,18 Prozent zulegen konnte. Die Marktkapitalisierung des Unternehmens beläuft sich derzeit auf 220.000 Euro bei 9,1 Millionen ausstehenden Aktien.
Finanzielle Kennzahlen im Fokus
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Voxeljet?
Mit Blick auf die finanziellen Kennziffern zeigt sich ein differenziertes Bild. Das Kurs-Umsatz-Verhältnis (KUV) liegt aktuell bei 0,00, was auf eine mögliche Unterbewertung hindeutet. Der Cash-Flow pro Aktie beträgt 1.219,30 USD, basierend auf einem Gesamt-Cash-Flow von 11,1 Milliarden USD aus dem Jahr 2024. Voxeljet ist in den Geschäftsbereichen SYSTEMS (Entwicklung und Vertrieb von 3D-Drucksystemen) und SERVICES (kundenspezifische Fertigungen) tätig.
Voxeljet-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Voxeljet-Analyse vom 23. März liefert die Antwort:
Die neusten Voxeljet-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Voxeljet-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 23. März erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Voxeljet: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...