Der deutsche 3D-Drucksystem-Hersteller Voxeljet verzeichnete am 15. Februar 2025 einen massiven Kurseinbruch. Die Aktie fiel um beachtliche 66,33 Prozent auf 0,033 USD und setzte damit ihren negativen Trend der letzten Wochen fort. Die Marktkapitalisierung des Unternehmens, das zu den führenden Produzenten von industriellen 3D-Drucksystemen zählt, beläuft sich aktuell auf lediglich 5,8 Millionen Euro.


Monatsperformance ebenfalls negativ


Im vergangenen Monat musste das Unternehmen bereits einen Wertverlust von 13,16 Prozent hinnehmen. Die aktuelle Entwicklung spiegelt die anhaltenden Herausforderungen wider, denen sich der Spezialist für 3D-Drucksysteme und On-Demand-Fertigung gegenübersieht.


Voxeljet-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Voxeljet-Analyse vom 19. Februar liefert die Antwort:

Die neusten Voxeljet-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Voxeljet-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 19. Februar erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Voxeljet: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...