Vow Aktie: Pläne und Strategien bewertet
Die Vow Aktie verzeichnete am 5. März 2025 einen erfreulichen Anstieg von 1,87% auf 1,439 NOK im Vergleich zum Vortag. Diese positive Entwicklung steht im Kontrast zum monatlichen Rückgang von 5,37%, den das norwegische Umwelttechnologieunternehmen hinnehmen musste. Besonders bemerkenswert ist die aktuelle Notierung, die 4,51% über dem 52-Wochen-Tief liegt, wenngleich die Aktie im Jahresvergleich einen deutlichen Rückgang von 80% aufweist. Mit einer Marktkapitalisierung von 34,9 Millionen Euro bleibt Vow ASA, ein Spezialist für Abwasserreinigung und Abfallmanagement, für Anleger ein interessantes, wenn auch volatiles Investment.
Fundamentaldaten deuten auf Unterbewertung hin
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Vow?
Die aktuellen Kennzahlen der Vow Aktie offenbaren eine mögliche Unterbewertung des Titels. Das Kurs-Umsatz-Verhältnis liegt derzeit bei niedrigen 0,46, was laut gängiger Analysepraxis auf eine günstige Bewertung hindeutet. Für 2025 wird ein Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) von 2,55 prognostiziert, was im Vergleich zu Branchenwettbewerbern als attraktiv einzustufen ist.
Vow-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Vow-Analyse vom 6. März liefert die Antwort:
Die neusten Vow-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Vow-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 6. März erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Vow: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...