Der Bahninfrastruktur-Spezialist Vossloh liefert aktuell gleich mehrere Gründe für Anleger, aufzumerken: Ein neuer Großauftrag aus China und Rekordkennzahlen auf der Hauptversammlung zeigen das Unternehmen von seiner starken Seite. Doch kann der Titel an die jüngste Erfolgsserie anknüpfen?

China-Geschäft als Wachstumstreiber

Vossloh festigt seine Position im lukrativen chinesischen Markt mit einem weiteren bedeutenden Auftrag:

  • Auftragsvolumen: 20 Millionen Euro für Schienenbefestigungssysteme
  • Projekt: Hochgeschwindigkeitsstrecke Yulin-Cenxi
  • Auslieferung: Geplant für 2025

Dies unterstreicht die strategische Bedeutung des asiatischen Marktes, wo Vossloh seit zwei Jahrzehnten aktiv ist und vom massiven Ausbau des Schienennetzes profitiert.

Hauptversammlung mit beeindruckenden Zahlen

Die jüngsten Unternehmenskennzahlen sprechen eine klare Sprache:

Anzeige

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Vossloh?

  • Auftragsbestand erreicht Allzeithoch von 926 Mio. Euro (Q1 2025)
  • EBIT 2024 überspringt erstmals seit über 10 Jahren die 100-Mio.-Euro-Marke (105,2 Mio. Euro)
  • Dividende wird auf 1,10 Euro je Aktie erhöht
  • Auftragseingang 2024 steigt um 12,1% auf Rekordniveau von 1,36 Mrd. Euro

"Dies ist eine großartige Basis für unsere zukünftige Entwicklung", kommentierte Vorstandschef Oliver Schuster die Zahlen. Die weltweit steigenden Investitionen in Bahninfrastruktur böten Vossloh enorme Chancen.

Ausblick: Volle Auftragsbücher stützen Prognose

Trotz eines leicht rückläufigen Umsatzes im ersten Quartal 2025 (251,1 Mio. Euro) bleibt das Management zuversichtlich. Die Book-to-Bill-Ratio von 1,35 und der Rekordauftragsbestand untermauern die positive Perspektive. Für das Gesamtjahr bestätigt Vossloh seine Prognose:

  • Umsatzerwartung: 1,25-1,325 Mrd. Euro
  • EBIT-Prognose: 110-120 Mio. Euro

Mit einem Abstand von nur 2,8% zum 52-Wochen-Hoch von 71,50 Euro steht die Aktie aktuell bei 69,50 Euro. Seit Jahresanfang legte sie bereits über 60% zu – doch hat der Titel noch Luft nach oben? Die vollen Auftragsbücher und das positive Marktumfeld sprechen zumindest eine klare Sprache.

Vossloh-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Vossloh-Analyse vom 12. Mai liefert die Antwort:

Die neusten Vossloh-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Vossloh-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 12. Mai erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Vossloh: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...




...