Kurzpositionen bei Vontobel verdoppeln sich, während der Kurs eine wichtige technische Schwelle testet. Strategiewechsel als möglicher Wendepunkt?

Bei der Vontobel Aktie ziehen dunkle Wolken auf. Leerverkäufer wetten verstärkt gegen den Titel, während der Kurs an einer kritischen Marke kratzt.

Shortseller greifen an!

Anzeige

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Vontobel?

Im März verdoppelte sich das Short-Interesse an Vontobel deutlich. Konkret: Die Zahl der leer verkauften Aktien stieg bis Monatsende auf 400 Stück. Das bedeutet, dass immer mehr Investoren auf fallende Kurse setzen. Ein klares Warnsignal?

Kurs am Scheideweg!

Gleichzeitig notiert die Aktie nur knapp unter dem wichtigen 200-Tage-Durchschnitt. Dieser liegt bei 58,86 CHF. Bricht der Kurs hier nachhaltig nach unten durch, droht weiteres Ungemach. Der Titel ist damit klar im Abwärtstrend gefährdet.

Neue Strategie – Rettung in Sicht?

Was gibt es sonst Neues? Analysten sind uneins. Oddo Bhf etwa stufte den Titel Anfang Februar auf "Neutral" herab. Gleichzeitig richtet sich Vontobel strategisch neu aus: Der "Vontobel Fund - Energy Revolution" wird ab Mai in "Vontobel Fund - Transition Resources" umbenannt. Damit liegt der Fokus stärker auf Ressourcen für die Netto-Null-Wirtschaft. Ob dieser Schritt inmitten der aktuellen Unsicherheit den Trend drehen kann? Das könnte interessant werden.

Vontobel-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Vontobel-Analyse vom 22. April liefert die Antwort:

Die neusten Vontobel-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Vontobel-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 22. April erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Vontobel: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...





...