Die Aktie der Schweizer Vermögensverwaltung Vontobel verzeichnete am 6. März 2025 einen leichten Rückgang von 0,15 Prozent auf 68,60 Euro. Im letzten Monat musste das Papier Verluste von 2,27 Prozent hinnehmen, zeigt sich jedoch im Jahresvergleich mit einem Plus von 23,19 Prozent deutlich erholt. Bemerkenswert ist die jüngste Entwicklung bei der Führungsebene: Der ehemalige Konzernchef Dr. Zeno Staub soll in den Verwaltungsrat einziehen. Diese Nominierung wird bei der kommenden ordentlichen Generalversammlung am 2. April zur Abstimmung gestellt.


Finanzielle Kennzahlen

Anzeige

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Vontobel?


Mit einer Marktkapitalisierung von 3,9 Milliarden Euro gehört Vontobel zu den mittelgroßen Finanzdienstleistern in der Schweiz. Das aktuelle Kurs-Gewinn-Verhältnis liegt bei 14,66, während der Cash-Flow pro Aktie 6,27 Euro beträgt. Trotz des leichten Kursrückgangs notiert die Aktie derzeit 27,81 Prozent über ihrem 52-Wochen-Tief.


Vontobel-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Vontobel-Analyse vom 6. März liefert die Antwort:

Die neusten Vontobel-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Vontobel-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 6. März erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Vontobel: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...