Von Tesla bis Lithium: Elektromobilität als Treiber für Aktienmärkte? (Shanna Strauss-Frank)
Die Elektromobilität erlebt derzeit einen Aufschwung, der die Automobilindustrie revolutioniert und Aktienmärkte maßgeblich beeinflussen könnte. Laut einer Prognose von S&P Global soll bis 2030 bereits jedes vierte Neufahrzeug elektrisch angetrieben sein. Die Expertin Shanna Strauss-Frank von Freedom Finance Europe gibt Einblicke, welche Branchen und Unternehmen von diesem Wandel profitieren könnten. Im Fokus stehen hierbei insbesondere Tesla und der aufstrebende US-Luxushersteller Lucid Motors. Gleichzeitig eröffnen sich erhebliche Chancen im Bereich der Ladeinfrastruktur sowie der Chip-Produktion für Elektrofahrzeuge. Auch Rohstoffmärkte, allen voran Lithium, erleben einen starken Aufschwung im Zuge der wachsenden Nachfrage nach Batterien für Elektromobile. Während einige Wirtschaftssektoren an Fahrt verlieren, rückt der Elektromobilitätsmarkt zunehmend in den Fokus der Anleger.