Die Voltabox AG verzeichnete am 20. Februar 2025 einen signifikanten Tagesrückgang von 4,74 Prozent, wobei der Aktienkurs auf 2,61 Euro fiel. Diese Entwicklung steht im Kontrast zur bemerkenswerten Monatsperformance des Delbrücker Batteriesystemherstellers, der im letzten Monat ein Plus von 142,61 Prozent erreichte. Mit einer aktuellen Marktkapitalisierung von 57,3 Millionen Euro bleibt das Unternehmen ein wichtiger Akteur im Bereich der industriellen Elektromobilität.

Langfristig positive Entwicklung

Trotz des aktuellen Rückgangs zeigt die langfristige Entwicklung der Voltabox-Aktie eine positive Tendenz. Der Kurs liegt derzeit 80,61 Prozent über seinem 52-Wochen-Tief, während im Jahresvergleich ein Zuwachs von 122,31 Prozent zu verzeichnen ist. Allerdings notiert die Aktie noch 22,99 Prozent unter ihrem 52-Wochen-Hoch.

Anzeige

Voltabox-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Voltabox-Analyse vom 20. Februar liefert die Antwort:

Die neusten Voltabox-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Voltabox-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 20. Februar erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Voltabox: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...