Die Voltabox AG verzeichnet einen erfreulichen Aufwärtstrend an der Börse. Der Aktienkurs des Spezialisten für Lithium-Ionen-Batteriesysteme stieg am 3. März 2025 um beachtliche 4,88 Prozent auf 2,255 Euro. Diese positive Entwicklung festigt die bemerkenswerte Jahresperformance des Delbrücker Unternehmens, das im Vergleich zum Vorjahr ein Plus von 74,55 Prozent vorweisen kann. Mit einer Marktkapitalisierung von 46,5 Millionen Euro und 21,1 Millionen ausstehenden Aktien zeigt sich Voltabox trotz des herausfordernden Marktumfelds in der Elektromobilitätsbranche widerstandsfähig.


Langfristiger Aufwärtstrend

Anzeige

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Voltabox?


Die jüngsten Kurssteigerungen unterstreichen die kontinuierliche Erholung von Voltabox. Der aktuelle Kurs liegt 84,70 Prozent über dem 52-Wochen-Tief, was das gestiegene Vertrauen der Anleger in die Zukunftsfähigkeit des Unternehmens widerspiegelt. Mit seinen maßgeschneiderten Batterielösungen für industrielle Anwendungen in Bereichen wie Intralogistik und öffentlichem Personenverkehr profitiert Voltabox vom wachsenden Trend zur Elektrifizierung.


Voltabox-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Voltabox-Analyse vom 3. März liefert die Antwort:

Die neusten Voltabox-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Voltabox-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 3. März erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Voltabox: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...






...