Die Voltabox AG verzeichnete am 14. März 2025 einen beachtlichen Kursanstieg von 3,20 Prozent und erreichte damit einen Wert von 2,175 Euro. Die jüngste Entwicklung reiht sich in einen längerfristigen positiven Trend ein, da die Aktie im Monatsvergleich ein Plus von 1,16 Prozent aufweist. Besonders bemerkenswert ist die Entwicklung im Jahresvergleich: Mit einem Zuwachs von 86,70 Prozent hat sich das Wertpapier des Batteriesystemanbieters deutlich über dem Marktdurchschnitt bewegt. Die Aktie notiert derzeit 84,14 Prozent über ihrem 52-Wochen-Tief, bleibt jedoch noch unter dem Jahreshöchststand.


Finanzkennzahlen im Fokus

Anzeige

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Voltabox?


Mit einer Marktkapitalisierung von 45,7 Millionen Euro und 21,1 Millionen ausstehenden Aktien bleibt Voltabox ein spezialisierter Player im wachsenden Markt für Elektromobilitätslösungen. Das aktuelle Kurs-Umsatz-Verhältnis liegt bei 3,89, während das berechnete Kurs-Cashflow-Verhältnis mit 33,27 vergleichsweise hoch ausfällt – ein typisches Merkmal für Technologieunternehmen mit Wachstumsfokus im Bereich industrieller Batteriesysteme.


Voltabox-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Voltabox-Analyse vom 16. März liefert die Antwort:

Die neusten Voltabox-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Voltabox-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 16. März erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Voltabox: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...