Voltabox Aktie: Kommt jetzt der Turnaround?
Voltabox setzt auf Elektroniklösungen und strebt operativen Break-Even an. Die Aktie zeigt bereits starke Kursgewinne. Kann der Aufschwung anhalten?
Die Voltabox Aktie befindet sich nach einer strategischen Neuausrichtung in einer entscheidenden Phase. Der Fokus liegt nun klar auf komplexen Elektroniklösungen.
Strategiewechsel: Alles auf Elektronik?
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Voltabox?
Voltabox hat seine Ausrichtung geändert. Das Kerngeschäft sollen künftig anspruchsvolle Elektronikprodukte bilden. Dieser Schwenk könnte für den Titel eine wichtige Wende markieren, unterstützt durch den Erwerb der EKM Elektronik GmbH.
Operativer Break-Even als Zielmarke
Kann das Unternehmen endlich schwarze Zahlen schreiben? Die Prognosen des Vorstands deuten dies an:
- Konzernumsatz 2025: 15 bis 20 Millionen Euro erwartet
- Erreichen des operativen Break-Even wird angestrebt
- EBITDA-Prognose: 1,5 bis 2,5 Millionen Euro
Diese Ziele basieren maßgeblich auf dem Beitrag der zugekauften EKM Elektronik. Die Aktie selbst zeigt seit Jahresanfang mit einem Plus von über 143 Prozent eine beachtliche Rallye; heute schloss sie bei 2,56 Euro leicht fester mit plus 2,81 Prozent.
Portfolio-Bereinigung: Weg mit altem Ballast?
Gleichzeitig findet eine Bereinigung statt. Voltabox trennt sich vom Geschäftsbereich VoltaMobil (Hochvolt-Batteriesysteme). Der Verkauf soll sich positiv im Ergebnis niederschlagen. Auch der Bereich VoltaStore (Photovoltaik-Systeme) wird neu justiert.
Voltabox-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Voltabox-Analyse vom 18. April liefert die Antwort:
Die neusten Voltabox-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Voltabox-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 18. April erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Voltabox: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...