Volkswagen - Jahresendspurt beim Absatz
Volkswagen trotzt den Handelskonflikten und dem rückläufigen Gesamtmarkt. Wie der Autokonzern am vergangenen Freitag bekanntgab, stiegen die Auslieferungen im November gegenüber dem Vorjahresmonat weltweit um 5,1 Prozent. Demnach konnten die Wolfsburger in 2019 bislang 9,94 Millionen Autos verkaufen. Die Verkaufszahlen liegen damit erstmals in diesem Jahr über dem jeweiligen Vorjahresniveau.
„Trotz erheblichen Gegenwinds aus den Märkten“ zeigt sich Vertriebsvorstand Christian Dahlheim „zuversichtlich, das Jahr 2019 erfolgreich abzuschließen“. Mit anderen Worten: Der Autobauer peilt in diesem Jahr erneut einen Rekordabsatz an, nachdem im vergangenen Gesamtjahr 10,8 Millionen Autos verkauft werden konnten. Wer bei einem angedachten Investment in die VW-Aktie dennoch einen Barriere-bedingten Teilschutz gegen begrenzte Kursverluste nutzen möchte, könnte zum Beispiel das UBS Bonus Zertifikat auf Volkswagen (WKN UD1J33) interessant finden.
Volkswagen belehrt Kritiker, die nun denken könnten, dass der Absatzerfolg im November 2019 auf einen Aufholeffekt zurückzuführen ist, eines Besseren: Denn in der Pressemitteilung ist zu erfahren, dass die „signifikanten“ Zuwächse in Europa und Deutschland „deutlich oberhalb der moderaten WLTP-bedingten Rückgänge im November 2018“ lagen. In Europa wurden demnach 375.500 Fahrzeuge ausgeliefert, was einen Zuwachs von 6,4 Prozent im Vergleich zum Vorjahresmonat darstellt. Im Heimatmarkt Deutschland wurden 116.500 Fahrzeuge übergeben, was im Jahresvergleich einem Plus von 9,1 Prozent entspricht. Darüber hinaus konnte der Autokonzern die Marktanteile in allen Kernregionen steigern. In der Region Asien-Pazifik kletterten die Auslieferungen im Berichtsmonat gegenüber dem Vorjahresmonat um 4,9 Prozent auf 447.600 Fahrzeuge. Treiber dieser positiven Entwicklung war China, der größte Einzelmarkt des Konzerns, mit einem Plus von 5,1 Prozent auf 419.700 Fahrzeuge. Gleichzeitig stieg der Absatz in Nordamerika um 5,7 Prozent auf 83.800 Fahrzeuge, während der Anstieg in Südamerika in einem rückläufigen Gesamtmarkt 2,9 Prozent auf 51.700 Fahrzeuge betrug.
UBS Bonus Zertifikat auf Volkswagen VZ
ISIN | DE000UD1J332 |
Verfalltag | 18.12.2020 |
Bezugsmenge | 1,00 |
Bonus Level | 230,00 Euro |
Barriere | 145,00 Euro |
Abstand zur Barriere | 20,6% |
Seitwärtsrendite | 16,1% / 15,7% p.a. |
Kurs Basiswert | 182,68 Euro |
Briefkurs | 198,05 Euro |
Anlageidee der KeyInvest