Volkswagen Aktie: Wachstumszahlen übertreffen Erwartungen
Der Wolfsburger Automobilkonzern Volkswagen setzt trotz politischer Unsicherheiten auf eine verstärkte Präsenz in Nordamerika. Diese strategische Entscheidung, die am 22. Januar 2025 bekannt gegeben wurde, geht mit erheblichen Investitionen einher. Die VW-Aktie reagierte positiv auf diese Nachricht und verzeichnete einen Kursanstieg von 2,39 Prozent auf 98,60 Euro. Die Marktkapitalisierung des Unternehmens beläuft sich aktuell auf 29,1 Milliarden Euro.
Restrukturierung im Fokus
Parallel zu den Nordamerika-Plänen erwägt der Konzern den Verkauf weiterer Anteile seiner Nutzfahrzeugtochter Traton. Diese Maßnahme steht im Zusammenhang mit den Bemühungen des Unternehmens, seine Rentabilität zu steigern. Die jüngsten Entwicklungen wurden von Analysten im Rahmen eines Vorab-Briefings zu den Jahreszahlen positiv aufgenommen.
Volkswagen-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Volkswagen-Analyse vom 24. Januar liefert die Antwort:
Die neusten Volkswagen-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Volkswagen-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 24. Januar erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Volkswagen: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...