Die Volkswagen Vorzugsaktie verzeichnete am 26. Dezember einen Kursrückgang von 1,23 Prozent auf 90,06 USD. Der Automobilhersteller bewegt sich derzeit nahe seinem 52-Wochen-Tief, liegt aber dennoch 8,54 Prozent darüber. Bemerkenswert ist die positive Entwicklung im letzten Monat mit einem Zuwachs von 8,51 Prozent, die einen Kontrast zur schwächeren Jahresperformance darstellt.


Fundamentaldaten zeigen günstiges Bewertungsniveau


Die aktuellen Kennzahlen des Wolfsburger Konzerns weisen auf eine verhältnismäßig niedrige Bewertung hin. Mit einem Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) von 4,05 für 2024 und einer Marktkapitalisierung von 17,9 Milliarden Euro präsentiert sich der größte europäische Automobilhersteller derzeit mit soliden Fundamentaldaten. Die Dividende belief sich im Jahr 2024 auf 9,06 Euro je Aktie.


Anzeige

Volkswagen-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Volkswagen-Analyse vom 27. Dezember liefert die Antwort:

Die neusten Volkswagen-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Volkswagen-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 27. Dezember erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Volkswagen: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...