Der österreichische Stahlkonzern Voestalpine verzeichnete im dritten Quartal des Geschäftsjahres 2024/25 einen deutlichen Rückgang des Kerngewinns um 32 Prozent. Der Umsatz sank auf 11,7 Milliarden Euro, wobei besonders die schwache Automobilkonjunktur in Europa und die allgemeine Wirtschaftslage in Deutschland den Konzern belasteten. Das EBITDA fiel auf 250 Millionen Euro, was zu einer Anpassung der Gewinnprognose führte. Die Aktie reagierte mit einem Kursverlust von einem Prozent und notiert aktuell bei 20,20 Euro.

Aktuelle Entwicklung<

Anzeige

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Voestalpine?

Die voestalpine AG präsentiert heute um 14:00 Uhr die detaillierten Quartalsergebnisse. Der Konzern begegnet den aktuellen Herausforderungen mit strategischen Maßnahmen, während die Marktkapitalisierung bei 3,6 Milliarden Euro liegt.

Anzeige

Voestalpine-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Voestalpine-Analyse vom 12. Februar liefert die Antwort:

Die neusten Voestalpine-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Voestalpine-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 12. Februar erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Voestalpine: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...