Vodafone Aktie: Umbau unter Volldampf – aber wohin?
Der Telekom-Riese Vodafone steht an einem strategischen Wendepunkt. Während der Konzern seine europäischen Aktivitäten radikal umbaut und mit milliardenschweren Deals aufrüttelt, kämpft er gleichzeitig mit Rückschlägen im Kernmarkt Deutschland. Kann der Umbau den angeschlagenen Titel beflügeln?
Europäische Operationen im Umbruch
Vodafone setzt gerade alles auf eine Karte: Die Veräußerung des italienischen Geschäfts an Swisscom für stolze 8 Milliarden Euro soll im ersten Quartal 2025 abgeschlossen werden. Parallel läuft die heikle Fusion des britischen Ablegers mit Three UK – ein Deal, der den heimischen Markt aufmischen könnte. Diese strategischen Weichenstellungen zeigen: Vodafone konzentriert sich auf Märkte, in denen es eine starke Position hat oder ausbauen kann.
Deutschland als Sorgenkind
Doch nicht alles läuft nach Plan. Im wichtigen deutschen Markt bremst eine Änderung des TV-Rechts das Wachstum aus. Dabei ist Deutschland traditionell eine der profitabelsten Regionen für den Konzern. Vodafone investiert nun massiv in die Trendwende – erste Verbesserungen bei den Kundenzahlen zeichnen sich bereits ab.
Wachstumstreiber zeigen Wirkung
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Vodafone?
Immerhin gibt es Lichtblicke:
- Service-Umsätze legten zuletzt um 5,2% zu
- Vodafone Business wächst mit digitalen Services und IoT um 5%
- Afrika und die Türkei glänzen mit starken Zahlen
Die Partnerschaft mit Google für Cloud-Lösungen und die Kooperation mit Bridgepointe in den USA unterstreichen Vodafones Ambitionen, über klassische Telekom-Dienste hinauszuwachsen.
Finanzieller Balanceakt
Die Zahlen zeigen ein gemischtes Bild: Eine solide EBITDA-Marge von 41,9% steht einem Schuldenberg gegenüber, der fast dem Eigenkapital entspricht. Besonders der indische Joint Venture Vodafone Idea bereitet weiter Kopfzerbrechen – hier häufen sich die Verluste.
Die Analysten sind gespalten: Während einige Kursziele von über 130 GBX sehen, bleiben andere skeptisch mit Bewertungen um die 50 GBX. Klar ist: Vodafone muss beweisen, dass seine Umbau-Strategie trägt – sonst könnte die Aktie weiter im Mittelmaß verharren.
Vodafone-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Vodafone-Analyse vom 12. Mai liefert die Antwort:
Die neusten Vodafone-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Vodafone-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 12. Mai erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Vodafone: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...