Vodafone reduziert gezielt Aktienkapital mit milliardenschwerem Rückkaufprogramm, während Analysten die Bewertung als attraktiv einstufen.

Bei der Vodafone-Aktie ist Bewegung drin. Das Unternehmen kauft massiv eigene Aktien zurück, was natürlich den Kurs beeinflusst. Wie geht es hier weiter?

Vodafone macht Dampf beim Aktienrückkauf

Anzeige

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Vodafone?

Vodafone ist auf Einkaufstour! Das Unternehmen zieht sein Aktienrückkaufprogramm konsequent durch. Im April kaufte das Unternehmen täglich Millionen eigener Papiere zurück. Der Bestand an eigenen Aktien kletterte so bis Mitte April auf über 1,45 Milliarden Stück. Goldman Sachs führt die Käufe im Auftrag von Vodafone durch.

Dieses Manöver ist Teil eines größeren Plans:

  • Mit 4 Milliarden Euro aus Verkäufen in Spanien und Italien will man die Kapitalstruktur straffen.
  • Ziel ist es, den Aktionären durch die Reduzierung des Aktienkapitals Wert zurückzugeben.

Trotz der Rückkäufe zeigt der Trend der letzten 30 Tage mit einem Minus von über 8 Prozent klar nach unten. Aktuell notiert das Papier bei nur noch 0,82 Euro.

Analysten sehen Potenzial

Doch wie bewerten Analysten die Lage? Die Kennzahlen sprechen eine deutliche Sprache: Mit einem Kurs-Buchwert-Verhältnis von 0,4 bewegt sich die Aktie klar im Value-Bereich. Für das Geschäftsjahr 2026 wird ein Kurs-Gewinn-Verhältnis von 9,3 und eine Dividendenrendite von 5,9 Prozent erwartet.

Unerwarteter Rückschlag

Abseits der Finanzmärkte gibt es allerdings einen Dämpfer: Der millionenschwere Werbevertrag mit Tennisstar Emma Raducanu wurde Berichten zufolge nicht verlängert. Verantwortlich dafür sollen die finanziellen Forderungen der Sportlerin gewesen sein.

Anzeige

Vodafone-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Vodafone-Analyse vom 17. April liefert die Antwort:

Die neusten Vodafone-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Vodafone-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 17. April erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Vodafone: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...




...