Die Vodafone Group verzeichnete am vergangenen Handelstag einen leichten Kursrückgang von 0,13 Prozent auf 0,797 Euro. Die aktuelle Entwicklung spiegelt die anhaltenden Herausforderungen des Telekommunikationsriesen wider, der mit einer Marktkapitalisierung von 20,1 Milliarden Euro zu den bedeutenden europäischen Branchenvertretern zählt. Der jüngste Monatsverlauf zeigt eine negative Tendenz von 2,73 Prozent, wobei der Aktienkurs derzeit 17,74 Prozent unter seinem 52-Wochen-Hoch notiert.

Fundamentaldaten signalisieren günstige Bewertung<

Anzeige

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Vodafone?

Mit einem aktuellen Kurs-Umsatz-Verhältnis von 0,55 und einem für 2025 prognostizierten KGV von 9,56 weist die Aktie interessante Bewertungskennzahlen auf. Der Cash-Flow pro Aktie beläuft sich auf 0,65 Euro, was zu einem Kurs-Cashflow-Verhältnis von 1,22 führt.

Anzeige

Vodafone-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Vodafone-Analyse vom 23. Februar liefert die Antwort:

Die neusten Vodafone-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Vodafone-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 23. Februar erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Vodafone: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...






...