Die Vodafone Group verzeichnet einen positiven Trend an der Börse. Der aktuelle Kurs liegt bei 0,8448 EUR (Stand: 28. Februar 2025, 10:22 Uhr) und weist einen Anstieg von 1,25 Prozent gegenüber dem Vortag auf. Innerhalb des vergangenen Monats konnte die Aktie um 2,09 Prozent zulegen. Im Jahresvergleich steht ein Plus von 2,67 Prozent zu Buche. Besonders bemerkenswert ist, dass die Vodafone-Aktie derzeit 8,69 Prozent über ihrem 52-Wochen-Tief notiert, jedoch noch 11,15 Prozent unter dem 52-Wochen-Hoch liegt.


Fundamentaldaten deuten auf Unterbewertung hin

Anzeige

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Vodafone?


Mit einer Marktkapitalisierung von 21,1 Milliarden Euro gehört der Telekommunikationsriese zu den bedeutenden Playern in Europa und Afrika. Die aktuellen Finanzkennzahlen zeigen ein Kurs-Umsatz-Verhältnis (KUV) von 0,58, was auf eine potenzielle Unterbewertung der Aktie hindeutet. Gleichzeitig liegt das Kurs-Cashflow-Verhältnis bei 1,28, ein im Branchenvergleich günstiger Wert.


Vodafone-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Vodafone-Analyse vom 28. Februar liefert die Antwort:

Die neusten Vodafone-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Vodafone-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 28. Februar erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Vodafone: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...