Die VivoPower Aktie zeigt extreme Volatilität - nach einem kurzen Aufbäumen am Freitag droht der nächste Tiefsturz. Während die Papiere um 8,65% auf 2,26 Dollar zulegten, warnt die technische Analyse vor einem fortgesetzten Abwärtstrend.

Technische Signale schreien "Verkaufen"

Die jüngste Erholung trügt: Das Handelsvolumen sank um 303.000 Stück auf nur noch 335.000 gehandelte Aktien. Dieser volumenarme Aufwärtstrend signalisiert mangelnde Überzeugung bei den Käufern. Noch alarmierender: Sämtliche Moving Averages senden Verkaufssignale, unterstützt durch einen bearischen MACD-Indikator.

  • Kritische Marken im Blick:
    • Unterstützung bei 2,08 Dollar - ein Bruch unter 2,04 Dollar könnte den freien Fall einläuten
    • Widerstände bei 2,57 und 3,90 Dollar blockieren jede Erholung
    • Der Trendkanal zeigt klar nach unten
Anzeige

Droht Ihrem Depot ein Totalverlust? Der kostenlose Spezialreport "Schwarze Liste 2025" identifiziert fünf besonders riskante Aktien, die Sie jetzt prüfen sollten. Diese Schwarze-Liste 2025 jetzt prüfen

Kann die Aktie die Talfahrt überhaupt noch stoppen?

Unternehmens-Entscheidungen mit Sprengkraft

Am 15. Dezember steht die Hauptversammlung an - mit folgenschweren Beschlüssen. Die Aktionäre stimmen über eine Zwei-Klassen-Aktienstruktur und die Aufstockung des Aktienoptionsplans ab. Diese Weichenstellungen könnten die Corporate Governance fundamental verändern.

Parallel treibt VivoPower seine Digital-Asset-Strategie voran. Eine geplante 5-Millionen-Dollar-Investition in das koreanische Unternehmen KWeather soll bis Ende November besiegelt werden. Das Ziel: KWeather kauft VivoPower-Aktien und baut eine XRP-Reserve auf. Gemeinsam wollen die Partner den Wetterderivate-Token WeatherCoin lancieren.

Analysten prophezeien den Totalverlust

Die Stimmung an der Wall Street könnte kaum düsterer sein: Das Konsens-Rating lautet "Verkaufen". Ein Analyst stuft die Aktie sogar als "Underperform" ein und verweist auf schwache Finanzen und massive Bewertungsbedenken. Die drastischste Prognose sieht einen Kursrückgang von 100% binnen zwölf Monaten vor.

Bei einer Marktkapitalisierung von nur noch 28,31 Millionen Dollar schwankt die Aktie zwischen 8,88 und 0,619 Dollar - ein extremes Handelsband, das die Risiken im Spannungsfeld zwischen Erneuerbaren Energien und Digital Assets unterstreicht.

VivoPower-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue VivoPower-Analyse vom 23. November liefert die Antwort:

Die neusten VivoPower-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für VivoPower-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 23. November erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

VivoPower: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...