Der französische Medienkonzern Vivendi verzeichnet einen schwierigen Start ins neue Jahr 2025. Am 16. Januar fiel der Aktienkurs um beachtliche 6,71 Prozent auf 2,64 USD. Die Marktkapitalisierung des Unternehmens beläuft sich derzeit auf 2,6 Milliarden Euro. Der jüngste Kursverlust fügt sich in eine längerfristige Abwärtsbewegung ein, die sich in einem Monatsminus von 1,12 Prozent widerspiegelt.


Aktuelle Geschäftsentwicklung


Trotz des rückläufigen Aktienkurses zeigt das fundamentale Bewertungsniveau des Medienkonzerns mit einem für 2025 prognostizierten KGV von 2,73 eine moderate Bewertung. Die Gruppe, die in den Bereichen Musik, Film, Gaming und Werbung tätig ist, steht vor der Herausforderung, das Vertrauen der Anleger zurückzugewinnen.


Anzeige

Vivendi-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Vivendi-Analyse vom 17. Januar liefert die Antwort:

Die neusten Vivendi-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Vivendi-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 17. Januar erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Vivendi: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...