Vivendi Aktie: Alles anderes als stabil
14.03.2025 | 16:00
Nach dem bemerkenswerten Anstieg am Vortag musste die Vivendi-Aktie am 14. März 2025 einen erheblichen Rückschlag hinnehmen. Der französische Medienkonzern verzeichnete einen Kursverlust von 2,87 Prozent und notierte bei 2,762 Euro. Dies setzt den negativen Trend der letzten Wochen fort – innerhalb des letzten Monats summieren sich die Verluste auf 2,38 Prozent. Besonders besorgniserregend: Im Jahresvergleich hat das Papier sogar 27,84 Prozent eingebüßt, liegt aber immerhin noch 14,39 Prozent über seinem 52-Wochen-Tief.
Finanzielle Kennzahlen unter Druck
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Vivendi?
Die aktuellen Finanzkennzahlen des Medienunternehmens zeigen ein gemischtes Bild. Während das Kurs-Cashflow-Verhältnis mit 1,55 vergleichsweise günstig erscheint, deuten andere Indikatoren auf Herausforderungen hin. Das Kurs-Umsatz-Verhältnis liegt bei 9,58 – ein Wert, der auf eine mögliche Überbewertung hindeutet. Die Marktkapitalisierung des französischen Konzerns beträgt derzeit 3 Milliarden Euro.
Vivendi-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Vivendi-Analyse vom 14. März liefert die Antwort:
Die neusten Vivendi-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Vivendi-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 14. März erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Vivendi: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...
...