Villeroy & Boch Aktie: Rundum positive Entwicklungen
Die Villeroy & Boch AG verzeichnet Mitte März 2025 eine beachtliche Aufwärtsbewegung an den Börsen. Mit einem aktuellen Kurs von 17,10 EUR (Stand: 17. März) konnte der traditionsreiche Keramikhersteller einen Anstieg von 1,94% zum Vortag erzielen. Besonders hervorzuheben ist die einmonatige Entwicklung mit einem Plus von 11,91%. Die Aktie notiert derzeit 15,35% über ihrem 52-Wochen-Tief, was die positive Dynamik der letzten Wochen unterstreicht. Der Kurs liegt aktuell zwar noch 14,18% unter dem 52-Wochen-Hoch, zeigt jedoch eine klare Aufwärtstendenz.
Fundamentaldaten sprechen für Unterbewertung
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Villeroy & Boch?
Die Fundamentaldaten des Unternehmens präsentieren sich solide. Mit einem aktuellen Kurs-Gewinn-Verhältnis von etwa 8,52 für 2025 und einem niedrigen Kurs-Cashflow-Verhältnis von 3,55 erscheint die Aktie im Branchenvergleich günstig bewertet. Die Marktkapitalisierung beträgt derzeit 241,6 Millionen Euro bei 14 Millionen ausstehenden Aktien.
Villeroy & Boch-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Villeroy & Boch-Analyse vom 17. März liefert die Antwort:
Die neusten Villeroy & Boch-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Villeroy & Boch-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 17. März erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Villeroy & Boch: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...