Die Villeroy & Boch AG zeigt Mitte März 2025 weiterhin eine erfreuliche Entwicklung an der Börse. Der renommierte Keramikhersteller konnte seinen positiven Trend der letzten Wochen fortsetzen und verzeichnet einen aktuellen Kurs von 16,78 EUR (Stand: 15. März 2025, 12:59 Uhr). Besonders bemerkenswert ist der Monatsgewinn von 9,28 Prozent, wodurch die Aktie nun 14,16 Prozent über ihrem 52-Wochen-Tief notiert. Diese Aufwärtsbewegung deutet auf ein gestiegenes Anlegervertrauen in den traditionsreichen Keramikproduzenten hin.


Attraktive Bewertungskennzahlen

Anzeige

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Villeroy & Boch?


Die fundamentalen Kennzahlen des Unternehmens präsentieren sich in einem günstigen Licht. Mit einem aktuell berechneten KGV von 8,24 für 2025 und einem niedrigen KUV von 0,26 erscheint die Aktie im Branchenvergleich unterbewertet. Auch das Kurs-Cashflow-Verhältnis von 3,49 liegt deutlich unter dem Durchschnitt des breiten Marktes, was für die finanzielle Stabilität des in 125 Ländern vertretenen Unternehmens spricht.


Villeroy & Boch-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Villeroy & Boch-Analyse vom 15. März liefert die Antwort:

Die neusten Villeroy & Boch-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Villeroy & Boch-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 15. März erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Villeroy & Boch: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...






...