Villeroy & Boch Aktie: Grünes Licht für Innovation
Die Villeroy & Boch Aktie zeigt sich zum Monatsende Februar 2025 in guter Verfassung. Der aktuelle Kurs liegt bei 15,40 Euro und verzeichnete am 27. Februar einen Anstieg von 0,82 Prozent gegenüber dem Vortag. Dies entspricht einem Plus von 0,13 Euro zum Schlusskurs des letzten Handelstages. Auch auf Monatssicht konnte das Papier des traditionsreichen Keramikherstellers zulegen und verzeichnete ein Plus von 0,66 Prozent. Bemerkenswert ist, dass die Aktie aktuell 6,49 Prozent über ihrem 52-Wochen-Tief notiert, was die Stabilisierung des Kurses unterstreicht.
Finanzkennzahlen deuten auf Unterbewertung hin
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Villeroy & Boch?
Mit einem aktuellen Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) von 7,88 für das Jahr 2025 und einem äußerst niedrigen Kurs-Umsatz-Verhältnis (KUV) von 0,24 präsentiert sich die Villeroy & Boch Aktie in einer interessanten Bewertungsposition. Auch das Kurs-Cashflow-Verhältnis liegt mit 3,20 auf einem niedrigen Niveau, was von Analysten grundsätzlich positiv eingeschätzt wird.
Villeroy & Boch-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Villeroy & Boch-Analyse vom 28. Februar liefert die Antwort:
Die neusten Villeroy & Boch-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Villeroy & Boch-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 28. Februar erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Villeroy & Boch: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...