Village Farms Aktie: Strategiewechsel in Betracht
Die Village Farms Aktie verzeichnete am 24. März 2025 einen Anstieg von 1,08% auf 0,657 EUR und setzt damit den positiven Trend der vergangenen Tage fort. Nach einem leichten Kursgewinn von 0,16% am 22. März zeigt das Papier des nordamerikanischen Gewächshausproduzenten nun eine stabilere Aufwärtsbewegung. Bemerkenswert ist diese Entwicklung vor allem im Kontext der monatlichen Performance, die mit einem Minus von 9,86% weiterhin im negativen Bereich liegt. Die Marktkapitalisierung beträgt aktuell 57,3 Millionen Euro bei 88,1 Millionen ausstehenden Aktien.
Finanzielle Kennzahlen deuten auf Unterbewertung hin
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Village Farms?
Mit einem aktuellen Kurs-Umsatz-Verhältnis (KUV) von 0,17 erscheint die Aktie nach klassischer Definition unterbewertet. Auch das Kurs-Cashflow-Verhältnis liegt mit 5,59 vergleichsweise niedrig. Trotz der berichteten Umsatzsteigerung von 21% und signifikanten EBITDA-Wachstums bleibt die langfristige Performance herausfordernd, wie der Jahresverlust von 35,03% verdeutlicht. Die Aktie notiert derzeit 7,15% über ihrem 52-Wochen-Tief, aber bleibt weiterhin deutlich unter ihrem 52-Wochen-Hoch.
Village Farms-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Village Farms-Analyse vom 24. März liefert die Antwort:
Die neusten Village Farms-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Village Farms-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 24. März erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Village Farms: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...