Village Farms erhält Aufschub von der Nasdaq, um die Mindestkursanforderung zu erfüllen, während eine Kreditumschuldung neue Finanzspielräume schafft.

Die Aktie von Village Farms International steht unter Druck, nachdem das Unternehmen eine 180-Tage-Fristverlängerung von der Nasdaq erhielt, um die Mindestkursanforderung zu erfüllen. Gestern schloss der Titel bei 0,58 Euro - ein Minus von 55% innerhalb eines Jahres.

Nasdaq gibt Aufschub - aber wie lange?

Anzeige

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Village Farms?

Am Montag gewährte die Börse dem Cannabis- und Agrarkonzern zusätzliche Zeit, um die Listing-Vorgaben zu erfüllen. Die Uhr tickt: Bis Oktober muss der Kurs wieder über 1 Dollar steigen, sonst droht der Rauswurf. Aktuell liegt er bei lächerlichen 58 Cent - ein klarer Abwärtstrend.

Finanzspritze mit Haken

Erleichterung kam gestern: Village Farms konnte seine kanadischen Cannabis-Kredite umschulden. Drei separate Darlehen wurden zu einem einzigen Kredit mit variablem Zins unter 8% zusammengefasst. Die neue Frist läuft bis Februar 2028. Doch reicht das, um die Investoren zu beruhigen?

  • Konsolidierte Kreditlinie mit verlängerter Laufzeit
  • Zinssatz unter 8% - aber variabel
  • Reicht diese Finanzspritze für die Wende?

Ein Analyst sieht den Titel bei 1,20 Dollar - mehr als das Doppelte des aktuellen Kurses. Doch angesichts der jüngsten Performance (-29% seit Jahresanfang) wirkt diese Prognose wie blanker Optimismus. Der Abstand zum 52-Wochen-Hoch beträgt satte 59%.

Village Farms-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Village Farms-Analyse vom 23. April liefert die Antwort:

Die neusten Village Farms-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Village Farms-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 23. April erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Village Farms: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...





...