Viking Therapeutics Aktie: Ein schlechter Stern?
Die Viking Therapeutics Aktie verzeichnete am Freitag (28. März 2025) einen weiteren Rückschlag und schloss mit 23,47 Euro, was einem Tagesverlust von 3,14 Prozent entspricht. Damit erreichte das Papier des Biotech-Unternehmens sein 52-Wochen-Tief und setzte die stark negative Entwicklung der vergangenen Monate fort. Seit Jahresbeginn hat der Aktienkurs bereits 41,41 Prozent eingebüßt, während der Wertverlust auf Jahressicht sogar bei beachtlichen 69,05 Prozent liegt. Besonders alarmierend: Die Aktie notiert mittlerweile knapp 50 Prozent unter ihrem 200-Tage-Durchschnitt, was auf einen anhaltenden Abwärtstrend hindeutet.
Analysten bleiben trotz Kursschwäche optimistisch
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Viking Therapeutics?
Trotz der dramatischen Kursverluste halten Marktbeobachter an ihrer positiven Einschätzung fest. Von 17 Analysten empfehlen 16 die Aktie zum Kauf (94,1%), während nur ein Analyst zum Halten rät. Das durchschnittliche Kursziel liegt bei umgerechnet etwa 92 Euro, was ein enormes Potenzial von über 280 Prozent gegenüber dem aktuellen Kurs bedeuten würde. Anleger richten nun ihren Blick auf die bevorstehenden Termine: Am 7. April wird Viking Therapeutics an der Needham Healthcare Conference teilnehmen, gefolgt von der Veröffentlichung der Q1-Zahlen am 23. April 2025. Beide Ereignisse könnten wichtige Impulse für die seit Monaten stark unter Druck stehende Aktie liefern.
Viking Therapeutics-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Viking Therapeutics-Analyse vom 30. März liefert die Antwort:
Die neusten Viking Therapeutics-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Viking Therapeutics-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 30. März erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Viking Therapeutics: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...