Viking Therapeutics Aktie: Biotech-Hoffnung mit Risiken
Kann der Aufwärtstrend halten?
Viking Therapeutics steht an einem entscheidenden Punkt: Während der Biotech-Spezialist mit seinem vielversprechenden Adipositas-Medikament VK2735 die Börse begeistert, warnen Analysten vor den Herausforderungen in einem hart umkämpften Markt. Die Aktie hat zwar in den letzten Wochen deutlich zugelegt, doch die Frage bleibt: Ist das der Start einer nachhaltigen Erholung oder nur eine kurze Verschnaufpause?
VK2735 als Gamechanger?
Im Fokus steht der Wirkstoff VK2735, der als dualer GLP-1/GIP-Agonist in der Adipositas-Behandlung punkten soll. Cantor Fitzgerald sieht hier enormes Potenzial und hält ein Kursziel für möglich, das viermal höher liegt als der aktuelle Stand. Besonders spannend: Noch in diesem Quartal werden Phase-2-Daten zur oralen Formulierung erwartet – ein möglicher Katalysator für die Aktie.
Doch nicht alle sind so optimistisch:
- Goldman Sachs startete die Coverage mit "Neutral" und verweist auf den intensiven Wettbewerb im Adipositas-Markt
- Truist Securities senkte zwar das Kursziel, bleibt aber bei "Buy"
- Die Forschungsausgaben stiegen deutlich, das Nettoverlust vergrößerte sich auf 45,6 Mio. Dollar
Gut gepolstert für die Zukunft
Trotz der Verluste verfügt Viking Therapeutics mit 852 Mio. Dollar über ein solides Polster, um die laufenden klinischen Studien und Produktionsinitiativen zu finanzieren. Die jüngste Kurserholung um über 15% in einer Woche zeigt, dass Investoren bereit sind, dem Unternehmen Zeit zu geben – vorausgesetzt, die Studiendaten können überzeugen.
Die nächsten Wochen werden entscheidend sein: Entweder bestätigt VK2735 seine vielversprochene Wirkung – oder die Aktie könnte schnell wieder an Momentum verlieren. Für risikobereite Anleger bleibt es ein spannendes Spiel.