Viking Aktie: Überraschungsgewinn lässt Analysten aufhorchen

Die Kreuzfahrtbranche schreibt wieder positive Schlagzeilen - und Viking Holdings steht dabei im Rampenlicht. Mit einem Gewinn je Aktie von 0,99 Dollar übertraf das Unternehmen die Analystenschätzungen von 0,79 Dollar deutlich. Der Umsatz kletterte um beeindruckende 18,5 Prozent auf 1,88 Milliarden Dollar.
Besonders bemerkenswert: Das bereinigte EBITDA schnellte um 28,5 Prozent auf 633 Millionen Dollar nach oben. CEO Torstein Hagen zeigte sich zufrieden mit der Entwicklung und verwies auf die solide Nachfrage nach den destinationsfocussierten Reiseerlebnissen des Unternehmens.
Buchungslage sorgt für gemischte Signale
Für 2025 hat Viking bereits 96 Prozent der Kapazitäten verkauft - und das zu Preisen, die sieben Prozent über dem Vorjahr liegen. Diese Zahlen erfüllen die obere Grenze der Unternehmensziele. Doch wie sieht es weiter in die Zukunft aus?
Die Vorausbuchungen für 2026 zeichnen ein differenzierteres Bild. Zwar sind bereits 55 Prozent der Kapazitäten verkauft, doch die Preise steigen nur um vier Prozent gegenüber dem Vorjahr. Investoren hatten auf eine Beschleunigung auf etwa fünf Prozent gehofft.
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Viking?
Analysten bleiben gespalten
Die Einschätzungen der Experten fallen unterschiedlich aus. Während Goldman Sachs bei seinem neutralen Rating mit einem Kursziel von 60 Dollar bleibt, zeigt sich Stifel optimistischer. Das Investmenthaus bekräftigte sein Kaufrating und setzt das Kursziel sogar auf 75 Dollar fest.
Stifel begründet dies mit der "erstklassigen" Bilanz des Unternehmens, der starken Markenbekanntheit und der dominierenden Position im Flusskreuzfahrt-Segment. Allerdings räumt die Bank ein, dass Viking derzeit die höchste Bewertung unter den großen Kreuzfahrtanbietern aufweist.
Mit der Aktie nahe ihres 52-Wochen-Hochs von 60,97 Dollar und einer Jahresperformance von 70 Prozent stehen Anleger vor der Frage: Ist da noch Luft nach oben oder haben die jüngsten Gewinnmitnahmen bereits begonnen?
Viking-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Viking-Analyse vom 19. August liefert die Antwort:
Die neusten Viking-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Viking-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 19. August erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Viking: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...