Die Vienna Capitals erleben einen Albtraum-Start in die win2day ICE Hockey League. Bei Olimpija Ljubljana kassieren die Wiener eine demütigende 1:8-Niederlage - und das gleich zum Saisonauftakt. Ein Ergebnis, das in der Hauptstadt für Gesprächsstoff sorgen dürfte.

Früher Schock und schnelle Antwort

Das Spiel begann vielversprechend für die Gäste aus Wien. Schon in der 8. Minute jubelten die Capitals: Gazzola traf nach Vorarbeit von Franklin zum frühen 1:0. Doch die Freude währte nur kurz.

Bereits zwei Minuten später hatten die Slowenen die Antwort parat. Mahkovec fing den Puck ab und legte auf Polei vor, der sicher ausglich. Die erste Pause erreichten beide Teams mit einem 1:1 - noch ahnte niemand, was folgen würde.

Zweites Drittel: Das Debakel nimmt Fahrt auf

Nach der Pause zeigte Olimpija Ljubljana, wer hier das Sagen hat. Mahkovec brachte die Hausherren in der 27. Minute in Führung. Was folgte, war eine Demonstration der Überlegenheit.

Halbert (34.) und Sabolic (37.) legten binnen weniger Minuten nach. 4:1 hieß es nach 40 Minuten - und es hätte noch schlimmer kommen können. Die Slowenen schossen Chance um Chance, während die Wiener sichtbar ins Straucheln gerieten.

Finale Demütigung im Schlussabschnitt

Im letzten Drittel wurde aus einer Niederlage ein echtes Debakel. Brennan traf in der 46. Minute im Powerplay, Simsic (54.), Polei (55.) und Sabolic (57.) setzten noch einen drauf.

Am Ende stand ein ernüchterndes 8:1. Die Vienna Capitals wirkten chancenlos und ohne Antworten auf die spielerische Überlegenheit der Slowenen. Eine erste Niederlage, die gleich nachhaltig sitzt.

Tirol ebenfalls chancenlos

Nicht besser erging es den Innsbrucker Haien. Auch sie kassierten eine 1:8-Niederlage gegen HC Pustertal. Die Südtiroler dominierten von Beginn an und zeigten eine beeindruckende Offensivpower.

Bowlby glänzte mit drei Toren bei seinem Pflichtspieldebüt, Bardreau ebenfalls mit einem Hattrick. Owres Treffer für Innsbruck war lediglich Ergebniskosmetik. Pustertal demonstrierte eindrucksvoll seine Ambitionen in dieser Saison.

Was bedeutet das für die Liga?

Zwei deutliche Niederlagen österreichischer Teams zum Auftakt werfen Fragen auf. Haben die heimischen Clubs den Anschluss verloren? Olimpija Ljubljana und HC Pustertal zeigten jedenfalls, dass die Liga internationaler und konkurrenzfähiger wird.

Für die Vienna Capitals steht jetzt die schnelle Analyse im Vordergrund. Ein solches Ergebnis muss verarbeitet werden - und die Antwort auf dem Eis folgen. Die Fans werden eine Reaktion erwarten.