Die Victory Square Technologies Aktie verzeichnete am 19. März 2025 einen weiteren Rückgang um 4,13% auf 0,137 USD. Der Abwärtstrend des kanadischen Beteiligungs- und Risikokapitalunternehmens verstärkt sich damit im laufenden Monat und summiert sich bereits auf einen Verlust von 11,95%. Trotz dieser aktuellen Schwächephase liegt der Kurs mit 63,36% noch deutlich über seinem 52-Wochen-Tief, bleibt jedoch gleichzeitig 151,09% unter dem Jahreshoch, was die erhebliche Volatilität der Aktie unterstreicht.


Finanzkennzahlen zeigen gemischtes Bild

Anzeige

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Victory Square Technologies?


Mit einer Marktkapitalisierung von 13,0 Millionen Euro und einem Kurs-Umsatz-Verhältnis von 1,13 erscheint das Unternehmen derzeit überbewertet. Der negative Cash-Flow von -3,2 Millionen USD aus dem Vorjahr entspricht -0,03 USD pro Aktie und führt zu einem Kurs-Cashflow-Verhältnis von -4,29. Die Portfoliogesellschaft, die sich auf Technologieunternehmen in Bereichen wie Blockchain, digitale Gesundheit und künstliche Intelligenz konzentriert, konnte trotz der jüngsten Kursverluste im Jahresvergleich noch ein Plus von 52,22% erzielen.


Victory Square Technologies-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Victory Square Technologies-Analyse vom 19. März liefert die Antwort:

Die neusten Victory Square Technologies-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Victory Square Technologies-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 19. März erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Victory Square Technologies: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...






...