Viatris sieht sich mit Sammelklagen konfrontiert, nachdem Vorwürfe über irreführende Angaben zu FDA-Inspektionen aufkamen. Die Aktie verliert deutlich an Wert.

Schwere Zeiten für Viatris: Mehrere Anwaltskanzleien haben Ermittlungen und Sammelklagen gegen das Unternehmen eingeleitet. Es geht um mögliche Verstöße gegen Wertpapiergesetze. Investoren haben bis zum 3. Juni 2025 Zeit, sich als Hauptkläger zu positionieren.

Produktionsstopp und finanzielle Talfahrt

Anzeige

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Viatris?

Der Kern der Vorwürfe? Viatris soll irreführende Angaben gemacht haben, insbesondere bezüglich einer gescheiterten Inspektion seiner Produktionsstätte in Indien. Das Unternehmen wird beschuldigt, die Tragweite eines Warnschreibens der US-Arzneimittelbehörde FDA nach der Inspektion heruntergespielt zu haben.

Hat man die Investoren bewusst getäuscht? Laut den Klagen behauptete Viatris, die Anlagen seien in "gutem Betriebszustand" und man halte "höchste Qualitätsstandards" ein. Doch das FDA-Warnschreiben vom 23. Dezember 2024 zeichnete offenbar ein anderes Bild.

Die Konsequenzen waren gravierend: Die gescheiterte Inspektion verhinderte die Herstellung und den Vertrieb wichtiger Produkte wie Lenalidomid. Angeblich konnte Viatris weder alternative Lieferquellen erschließen noch weitere Ausnahmegenehmigungen von der FDA erhalten. Kein Wunder, dass die Finanzprognosen litten.

Das Unternehmen musste einräumen, dass die Probleme im Werk Indore den Umsatz 2025 um rund 500 Millionen Dollar und das Betriebsergebnis um etwa 385 Millionen Dollar schmälern werden. Die Aktie befindet sich seit Jahresbeginn mit einem Minus von fast 45 Prozent klar im Abwärtstrend und notiert nur knapp über ihrem 52-Wochen-Tief von 6,47 Euro.

Was bedeutet das für Anleger?

Wer zwischen dem 8. August 2024 und dem 26. Februar 2025 Viatris-Wertpapiere gekauft hat, könnte nun möglicherweise Ansprüche geltend machen. Die Frist für die Meldung als Hauptkläger läuft bald ab.

Viatris-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Viatris-Analyse vom 21. April liefert die Antwort:

Die neusten Viatris-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Viatris-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 21. April erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Viatris: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...