Viatris Aktie: Belastungsprobe für Anleger
Der Pharmakonzern Viatris steckt in der Zwickmühle: Während sinkende Gewinnprognosen und regulatorische Probleme den Aktienkurs belasten, hoffen Anleger auf klare Signale beim anstehenden Quartalsbericht. Doch kann das Unternehmen die Erwartungen überhaupt noch erfüllen?
Gewinnprognosen im Sinkflug
Analysten rechnen für das kommende Quartal mit einem deutlichen Rückgang der Ergebnisse. Der erwartete Gewinn pro Aktie von 0,50 US-Dollar würde einen Einbruch um 25,4% im Vergleich zum Vorjahr bedeuten. Auch die Umsatzprojektionen von 3,24 Milliarden Dollar liegen 11,6% unter dem Vorjahresniveau. Besonders hart trifft es die Emerging Markets mit einem prognostizierten Umsatzminus von 23,3%.
Die kontinuierlichen Abschläge bei den Schätzungen – der Konsens wurde allein in den letzten 30 Tagen um 1,2% gesenkt – zeigen das schwindende Vertrauen der Marktbeobachter. Ein klares Warnsignal für Investoren.
FDA-Probleme eskalieren
Doch die finanziellen Herausforderungen sind nicht das einzige Problem. Viatris steht aktuell im Fokus einer Sammelklage von Aktionären. Der Vorwurf: Das Unternehmen soll die Bedeutung einer FDA-Warnung zu seinem Werk im indischen Indore bewusst heruntergespielt haben. Statt von einem ernsten Problem sprach die Führung nur von einem "kleinen Hindernis".
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Viatris?
Die Konsequenzen ließen nicht lange auf sich warten. Nach der Veröffentlichung enttäuschender Prognosen und der Offenlegung der regulatorischen Probleme sackte die Aktie am 27. Februar um über 15% ab. Seitdem kämpft das Papier um Stabilisierung.
Alles hängt am Quartalsbericht
Die Spannung steigt: Am morgigen Donnerstag will Viatris seine Zahlen für das erste Quartal 2025 vorlegen. Anleger erwarten klare Antworten – vor allem darauf, wie das Unternehmen mit den FDA-Problemen umgeht und ob die bereits stark gesenkten Erwartungen überhaupt noch gehalten werden können.
Bei einer aktuellen Dividendenrendite von 5,66% bleibt die Aktie zwar für Einkommensinvestoren interessant. Doch ohne eine überzeugende Perspektive für die operativen Geschäfte könnte selbst dieses Argument schnell an Überzeugungskraft verlieren. Die nächsten Stunden werden entscheidend sein.
Viatris-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Viatris-Analyse vom 7. Mai liefert die Antwort:
Die neusten Viatris-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Viatris-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 7. Mai erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Viatris: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...