VF Corporation steht vor entscheidender Quartalsbilanz. CEO Darrells Turnaround-Strategie für Vans und Co. wird kritisch geprüft. Analysten zeigen sich gespalten.

Die Aktie von VF Corporation hat in den letzten Monaten einen wahren Höllenritt hinter sich – doch jetzt steht das Unternehmen vor einer entscheidenden Bewährungsprobe. Am 21. Mai will der Bekleidungs- und Schuhkonzern seine Zahlen für das vierte Quartal vorlegen. Alle Augen sind auf CEO Bracken Darrell gerichtet: Kann er mit seinem "Reinvent"-Plan die angeschlagenen Marken wie Vans, The North Face und Timberland wieder auf Kurs bringen?

"Reinvent"-Plan unter der Lupe

Der unter Druck stehende Konzern setzt alles auf eine Karte: Die strategische Neuausrichtung soll durch Kostensenkungen, Schuldenabbau und eine verbesserte Performance in den USA den Turnaround einleiten. Besonders die Marke Vans steht im Fokus des Sanierungsplans. Doch die Herausforderungen sind enorm – der Wettbewerb im Bekleidungssektor ist gnadenlos, und die Verbraucherstimmung bleibt unberechenbar.

Analysten gespalten

Anzeige

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei VF?

Die Expertenmeinungen könnten unterschiedlicher nicht sein: Während das durchschnittliche Kursziel von 18,92 Dollar ein deutliches Aufwärtspotenzial von fast 60 Prozent suggeriert, reichen die Einschätzungen von nur 9 Dollar bis hin zu optimistischen 34 Dollar. Diese extreme Spannweite zeigt die Unsicherheit, ob VF Corporation den eingeschlagenen Weg erfolgreich fortsetzen kann.

Nach einem Absturz von über 25 Prozent allein im letzten Monat und einem Verlust von mehr als 46 Prozent seit Jahresbeginn steht die Aktie aktuell bei 11,30 Euro. Die kommenden Quartalszahlen werden zeigen, ob der Konzern tatsächlich auf dem Weg der Besserung ist – oder ob die Probleme tiefer sitzen als gedacht.

VF-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue VF-Analyse vom 3. Mai liefert die Antwort:

Die neusten VF-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für VF-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 3. Mai erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

VF: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...